Y-Jesus German

  • Zuhause
  • Wer ist der wahre Jesus?
    • Wer ist der wahre Jesus?
    • Hat Jesus wirklich gelebt?
    • Hat es wirklich eine da Vinci-Verschwörung gegeben?
    • Ist Jesus Gott?
    • Sind die Evangelien wahr?
    • War Jesus der Messias?
    • Ist Jesus von den Toten auferstanden?
    • Ist Jesus heute noch relevant?
  • Andere Fragen
    • Hat Jesus behauptet, Gott zu sein?
    • Hat die Wissenschaft Gott entdeckt?
    • Kehrt Jesus zurück?
    • Das Familiengrab Jesu:
      Tatsache oder Fiktion?
    • Glaubten die Apostel, dass Jesus Gott sei?
    • Die gnostischen Evangelien:
      Erzählen sie die wahre Geschichte Jesu?
    • Das Barnabasevangelium:
      Geheime Bibel?
  • Ressourcen
  • Kommentar senden

Wer ist der wirkliche Jesus?

In diesem Textabschnitt gibt Johannes an, er habe Jesus wirklich gekannt. An späteren Stellen spricht er davon, dass er ihn anfasste, mit ihm herumwanderte und ihn drei Jahre lang predigen hörte. Er spricht von Jesus als Freund. Der Verfasser des Barnabasevangeliums behauptet nichts Derartiges.

Die beiden Schriften unterscheiden sich auch bezüglich der Kreuzigung von Jesus. Das Barnabasevangelium beschreibt Judas Ischariot als denjenigen, der anstatt Jesus am Kreuz gestorben ist; im Neuen Testament hingegen war Judas derjenige, der Jesus verriet. Im Gegensatz zu der Lehre im Islam, Jesus’ Tod am Kreuz habe nie stattgefunden und sei gegenstandslos gewesen, gründet sich die gesamte christliche Botschaft auf den Tod Jesu als Erlöser für unsere Sünden und seine Wiederauferstehung als unsere Hoffnung auf ewiges Leben.[8]

Natürlich können nicht beide Botschaften wahr sein. Wie können wir also wissen, welcher Jesus der wahre ist?

Forscher bedienen sich verschiedener Tests, um die Glaubwürdigkeit einer Handschrift festzustellen; dabei ist einer der Wichtigsten die Frage, ob es sich hierbei um einen Augenzeugenbericht handelt. Auch in einem Strafverfahren wird einer Augenzeugenaussage stets mehr Gewicht beigemessen als der Aussage einer Person, die nicht Zeuge des Verbrechens war.

Ist es uns daher möglich festzustellen, ob das Johannesevangelium oder das Barnabasevangelium einen Augenzeugenbericht darstellt?

Ein Grund, warum Gelehrte sich für Johannes als Verfasser aussprechen, ist die Tatsache, dass Historiker der Urkirche das Evangelium Johannes zuschreiben. Um jedoch tatsächlich von ihm zu stammen, muss die Schrift während seiner Lebenszeit verfasst worden sein. Könnte nachgewiesen werden, dass dieses Evangelium erst nach Anfang des zweiten Jahrhunderts zustande kam, als Johannes bereits verstorben war, so hätte er selbstverständlich nicht der Verfasser sein können.

Genauso verhält es sich mit dem Barnabasevangelium: Wäre es erst nach dem Ableben von Barnabas entstanden, so hätte es sich nicht um einen Augenzeugenbericht handeln können. Wenn jedoch eines dieser Evangelien auf das erste Jahrhundert datiert werden kann, so wächst die Wahrscheinlichkeit seiner Authentizität erheblich. Was zeigen uns also diese Beweise? Fangen wir mit dem Barnabasevangelium an.

Endnoten

Hier anklicken, um Seite 3 von 7 über „Das Barnabasevangelium: Geheime Bibel?“ zu lesen

Pages: 1 2 3 4 5 6 7
Früher | Nächster

Wer ist der wahre Jesus?

  • Hat Jesus wirklich gelebt?
  • Hat es wirklich eine da Vinci-Verschwörung gegeben?
  • Ist Jesus Gott?
  • Sind die Evangelien wahr?
  • War Jesus der Messias?
  • Ist Jesus von den Toten auferstanden?
  • Ist Jesus heute noch relevant?

Noch mehr Fragen

  • Hat Jesus behauptet, Gott zu sein?
  • Kehrt Jesus zurück?
  • Das Familiengrab Jesu:
    Tatsache oder Fiktion?
  • Die gnostischen Evangelien: Erzählen sie die wahre Geschichte Jesu?
  • Das Barnabasevangelium:
    Geheime Bibel?
Copyright © 2025 - JesusOnline
MENU