Y-Jesus German

  • Zuhause
  • Wer ist der wahre Jesus?
    • Wer ist der wahre Jesus?
    • Hat Jesus wirklich gelebt?
    • Hat es wirklich eine da Vinci-Verschwörung gegeben?
    • Ist Jesus Gott?
    • Sind die Evangelien wahr?
    • War Jesus der Messias?
    • Ist Jesus von den Toten auferstanden?
    • Ist Jesus heute noch relevant?
  • Andere Fragen
    • Hat Jesus behauptet, Gott zu sein?
    • Hat die Wissenschaft Gott entdeckt?
    • Kehrt Jesus zurück?
    • Das Familiengrab Jesu:
      Tatsache oder Fiktion?
    • Glaubten die Apostel, dass Jesus Gott sei?
    • Die gnostischen Evangelien:
      Erzählen sie die wahre Geschichte Jesu?
    • Das Barnabasevangelium:
      Geheime Bibel?
  • Ressourcen
  • Kommentar senden

Sind die Evangelien wahr?

Ging was verloren bei der Übersetzung?

Was läβt sich nun beweisen? Beginnen wir mit zwei einfachen Fragen: Wann wurden die Originaldokumente des Neuen Testaments geschrieben? Und wer hat sie geschrieben?

Die Bedeutung dieser beiden Fragen sollte selbstredend sein. Wenn die Berichte über Jesus erst nach dem Tod der letzten Augenzeugen niedergeschrieben wurden, könnte niemand ihre Richtigkeit bestätigen. Wurden die Berichte des Neuen Testaments jedoch verfasst, während die ursprünglichen Apostel noch lebten, dann hätte ihre Echtheit bestätigt werden können. Petrus zum Beispiel hätte über eine in seinem Namen erfolgte Fälschung sagen können: „Das stammt nicht von mir“, und Matthäus, Markus, Lukas oder Johannes hätten auf Fragen oder Herausforderungen, die man in Bezug auf ihre Berichte über Jesus an sie richtete, antworten können.

Die Schreiber des Neuen Testaments gaben an, Augenzeugenberichte von Jesus wiederzugeben. Der Apostel Petrus äußerte sich in einem Brief wie folgt: „Denn wir sind nicht klugen Fabeln gefolgt, da wir euch kundgetan haben die Kraft und Zukunft unsers Herrn Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen“ (2 Petrus 1:16).

Ein wichtiger Teil des Neuen Testaments sind die 13 Briefe des Apostels Paulus an neu etablierte Kirchen und bestimmte Menschen. Die Paulus-Briefe, die zwischen Mitte der vierziger und Mitte der sechziger Jahre des ersten Jahrhunderts verfasst wurden (das heißt 12-33 Jahre n. Chr.), stellen die frühsten Zeugnisse über das Leben und die Lehre von Jesus dar. Will Durant beschrieb die historische Bedeutung der Paulus-Briefe wie folgt: „Die christlichen Nachweise für Christus beginnen mit den dem heiligen Paulus zugeschriebenen Briefen. … Niemand stellt die Existenz von Paulus infrage oder seine wiederholten Zusammentreffen mit Petrus, Jakobus und Johannes; Paulus gibt mit Neid zu, dass diese Männer Christus noch tatsächlich gekannt haben.“[2]

Endnoten

Hier anklicken, um Seite 3 von 10 über “Sind die Evangelien wahr“ zu lesen

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Früher | Nächster

Wer ist der wahre Jesus?

  • Hat Jesus wirklich gelebt?
  • Hat es wirklich eine da Vinci-Verschwörung gegeben?
  • Ist Jesus Gott?
  • Sind die Evangelien wahr?
  • War Jesus der Messias?
  • Ist Jesus von den Toten auferstanden?
  • Ist Jesus heute noch relevant?

Noch mehr Fragen

  • Hat Jesus behauptet, Gott zu sein?
  • Kehrt Jesus zurück?
  • Das Familiengrab Jesu:
    Tatsache oder Fiktion?
  • Die gnostischen Evangelien:
    Erzählen sie die wahre Geschichte Jesu?
  • Das Barnabasevangelium:
    Geheime Bibel?
Copyright © 2023 - JesusOnline
MENU